Kinder- und Jugend­bü­ro im Betei­li­gungs­haus Neukölln

Die Einsatzstelle

Das Kinder- und Jugend­bü­ro (KiJuB) ist Anlauf­stel­le für Kinder und Jugend­li­che, die im Bezirk Neu­kölln mit­be­stim­men und etwas ver­än­dern wollen. Ziel ist es, die Mit­be­stim­mung und poli­ti­sche Wirk­sam­keit von Kindern und Jugend­li­chen zu stärken und deren Betei­li­gung struk­tu­rell zu verankern.

All­ge­mei­ne Daten

  • Grün­dungs­jahr: 2021

  • Im Pro­gramm seit: 2021

  • Spra­chen im Team: Deutsch

Team

  • 2 Mitarbeiter*innen

  • 2 Frei­wil­li­ge

Das Kinder- und Jugend­bü­ro im Betei­li­gungs­haus Neukölln

Die wesent­li­chen Arbeits­schwer­punk­te des Kinder- und Jugend­bü­ros von Demo­kra­tie & Dialog e.V. sind die Beglei­tung des Kinder- und Jugend­par­la­ments Neu­kölln, die För­de­rung von jungen Enga­gier­ten sowie die Unter­stüt­zung von Betei­li­gungs­struk­tu­ren für junge Men­schen, bspw. in Form von Work­shops für Schulen sowie Kinder- und Jugend­frei­zeit­ein­rich­tun­gen. Zudem führt das KiJuB eigene Ver­an­stal­tungs­rei­hen zu poli­tisch und gesell­schaft­lich rele­van­ten Themen durch, die mit ihrer Nied­rig­schwel­lig­keit gezielt Kinder und Jugend­li­che anspre­chen. Ein wei­te­rer Arbeits­schwer­punkt sind die U16-/ U18-Wahlen für Kinder und Jugendliche.

Als Demo­kra­tie & Dialog e.V. sind wir seit August 2021 als freier Träger Teil des Kinder- und Jugend­bü­ros Neu­kölln. Wir ver­ste­hen das Kinder- und Jugend­bü­ro als Fach‑, Koor­di­nie­rungs- und Bera­tungs­stel­le zur Betei­li­gung junger Men­schen im Bezirk. Das Kinder- und Jugend­bü­ro sitzt im Betei­li­gungs­haus Neu­kölln, das Anlauf­stel­le für Jugend­in­itia­ti­ven ist und diese in ihrem Enga­ge­ment unter­stüt­zen soll.

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

1. Sep­tem­ber

Beginn des Freiwilligendienstes

12 Monate

in der Einsatzstelle

30 oder 35 Stunden

Arbeits­zeit pro Woche

Deine Aufgaben

Das erwar­tet dich im Kinder- und Jugend­bü­ro Neukölln

Ein­satz­platz: Jugend­in­itia­ti­ven beglei­ten und unterstützen

  • Kon­zep­ti­on und Durch­füh­rung von Betei­li­gungs­pro­jek­ten bspw. zur U18 Wahl

  • Ent­wick­lung und Umset­zung von Pro­jek­ten und Aktio­nen für Kinder- und Jugend­li­che zu selbst­ge­wähl­ten Themen

  • ansprech­bar sein für Jugend­in­itia­ti­ven in und aus Neu­kölln und die Beglei­tung dieser bei Pro­jek­ten und Vorhaben

  • Ver­net­zung mit anderen (Jugend-) Orga­ni­sa­tio­nen im Bezirk

  • Teil­nah­me an the­men­spe­zi­fi­schen AGs in Neu­kölln und berlinweit

  • Öffent­lich­keits­ar­beit und Bekannt­ma­chung des Betei­li­gungs­hau­ses im Bezirk

  • Das Betei­li­gungs­haus Neu­kölln soll sich als Anlauf­stel­le für junge enga­gier­te Jugend­li­che eta­blie­ren. Enga­ge­ment findet v.a. am Nach­mit­tag und Abend sowie am Wochen­en­de statt. Ent­spre­chend werden sich deine Arbeits­zei­ten auch hieran ori­en­tie­ren. Dies heißt nicht, dass du jeden Abend und jedes Wochen­en­de arbei­ten wirst, aber es gehört regel­mä­ßig dazu. Im Gegen­zug hast du dafür regel­mä­ßig freie Tage unter der Woche.

  • Du bist hier genau richtig, wenn du findest, Kinder und Jugend­li­che sollten mehr Raum zur Mit­spra­che erhal­ten, Lust hast, kon­zep­tio­nell zu arbei­ten und ein gerade ent­ste­hen­des Projekt mit auf den Weg bringen magst.

Über­zeugt?

Klicke auf den Button, um dein Inter­es­se für diesen Ein­satz­platz anzu­mel­den. Du gelangst auf die Ver­mitt­lungs­platt­form der Frei­wil­li­gen­diens­te Kultur und Bildung. Wir sind Teil davon und wickeln das Ver­mitt­lungs­ver­fah­ren darüber ab. 

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

30

Urlaubs­ta­ge

25 — 30

Bil­dungs­ta­ge

455 € oder 530€

Taschen­geld pro Monat

Impressionen

Einige Ein­drü­cke aus dem Betei­li­gungs­haus Neukölln

Weitere Einsatzstellen

Diese Ein­satz­stel­len könnten dich auch interessieren