Stif­tung Bildung

Die Einsatzstelle

Die Vision der Stif­tung Bildung ist es, beste Bildung für Kinder und Jugend­li­che zu fördern. Die Stif­tung stärkt Par­ti­zi­pa­ti­on und Viel­falt in der Bildung über das bun­des­wei­te Netz­werk der För­der­ver­ei­ne an Kita und Schule.

All­ge­mei­ne Daten

  • Orga­ni­sa­ti­ons­form: Stiftung

  • Grün­dungs­jahr: 2012

  • Im Pro­gramm seit: 2015

  • Spra­chen im Team: Deutsch

Team

  • 26 Mitarbeiter*innen in Berlin

  • 12 Mitarbeiter*innen bundesweit

  • 4 Vor­stands­mit­glie­der

  • 1 Freiwillige*r

Die Stif­tung Bildung

Die spen­den­fi­nan­zier­te Stif­tung Bildung unter­stützt Pro­jek­te der För­der­ver­ei­ne von Kin­der­gär­ten und Schulen bun­des­weit. Das Ziel: Mehr Bil­dungs­ge­rech­tig­keit, mehr aktive Betei­li­gung von Kindern und Jugend­li­chen und mehr Diver­si­tät im Lernen. Dazu sammelt die Stif­tung Bildung bun­des­weit Spenden und setzt damit viel­fäl­ti­ge Maß­nah­men um.

Das Betei­li­gungs­bü­ro der Stif­tung Bildung beglei­tet das Jugend­fo­rum youpaN in seiner Betei­li­gung bei der Umset­zung des Natio­na­len Akti­ons­plans Bildung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE).

Teil der Arbeit des youpaNs ist die Mit­ar­beit in Gremien des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Bildung und For­schung (BMBF) sowie die Umset­zung eigener Nachhaltigkeitsprojekte.

Damit zukunfts­fä­hi­ge Ent­schei­dun­gen getrof­fen werden können, müssen alle Teile einer Gesell­schaft ein­ge­bun­den sein. Das youpaN bringt mit deiner Arbeit junge Per­spek­ti­ven in die Politik ein, um sicher­zu­stel­len, dass diese bei Ent­schei­dun­gen mit ein­be­zo­gen werden.

Sei auch du ein Teil der Bildung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) und unter­stüt­ze junge Politik durch die Spen­den­or­ga­ni­sa­ti­on Stif­tung Bildung!

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

1. Sep­tem­ber

Beginn des Freiwilligendienstes

12 Monate

in der Einsatzstelle

35 Stunden

Arbeits­zeit pro Woche

Deine Aufgaben

Das erwar­tet dich bei der Stif­tung Bildung

Ein­satz­platz: Team für Jugend­be­tei­li­gung der Stif­tung Bildung

  • Jugend­be­tei­li­gung sicht­bar machen mit Texten, Illu­s­ta­tio­nen, Layout oder Social Media

  • Jugend­ver­an­stal­tun­gen planen und umsetzen

  • zusam­men mit anderen jungen Men­schen auf Politik ein­wir­ken und die Welt retten <3

  • Erfah­run­gen sammeln in täglich anfal­len­den Büro­ar­bei­ten (Telefon, Mail, Post, …)

  • deine eigenen Ideen und Pro­jek­te umsetzen

Über­zeugt?

Klicke auf den Button, um dein Inter­es­se für diesen Ein­satz­platz anzu­mel­den. Du gelangst auf die Ver­mitt­lungs­platt­form der Frei­wil­li­gen­diens­te Kultur und Bildung. Wir sind Teil davon und wickeln das Ver­mitt­lungs­ver­fah­ren darüber ab. 

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

30

Urlaubs­ta­ge

30

Bil­dungs­ta­ge

420 €

Taschen­geld pro Monat

Impressionen

Einige Ein­drü­cke aus der Stif­tung Bildung

Weitere Einsatzstellen

Diese Ein­satz­stel­len könnten dich auch interessieren