Sozialheld*innen e.V.

Die Einsatzstelle

Die Sozialheld*innen machen auf soziale Pro­ble­me auf­merk­sam und bieten prak­ti­sche Lösun­gen an.

All­ge­mei­ne Daten

  • Orga­ni­sa­ti­ons­form: ein­ge­tra­ge­ner Verein

  • Grün­dungs­jahr: 2004

  • Im Pro­gramm seit: 2020

  • Spra­chen im Team: Deutsch

Team

  • 20 Mitarbeiter*innen

  • 1 Freiwillige*r

Kontakt

Die Sozialheld*innen

Die Sozialheld*innen sind ein Team von mehr als 25 Aktivist*innen und Expert*innen mit und ohne Behin­de­run­gen. Seit mehr als 15 Jahren ent­wi­ckeln wir Pro­jek­te, die auf soziale Pro­ble­me auf­merk­sam machen und Lösun­gen ent­wi­ckeln. Spe­zia­li­siert haben wir uns auf die Themen Bar­rie­re­frei­heit und Inklu­si­on. Wheelmap.org ist eine Online-Karte zum Suchen und Finden von roll­stuhl­ge­rech­ten Orten. Leidmedien.de und Gesellschaftsbilder.de beschäf­ti­gen sich mit kli­schee­frei­er (Bild-)Sprache. IncluSci­ence forscht mit der Betei­li­gung von Bürger*innen zur Bar­rie­re­frei­heit. Disa­bi­li­ty Main­strea­ming ist unser Ziel — das Mit­den­ken von Inklu­si­on und Bar­rie­re­frei­heit in allen Lebens­be­rei­chen und von Anfang an. Wir moti­vie­ren Men­schen, ihre Kräfte zu erken­nen und einen Weg zu finden, um Hin­der­nis­se zu über­win­den. Denn jede*r kann ein*e Sozialheld*in sein. “Einfach mal machen!” ist das Motto unserer Projektarbeit.

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

1. Sep­tem­ber

Beginn des Freiwilligendienstes

12 Monate

in der Einsatzstelle

35 Stunden

Arbeits­zeit pro Woche

Deine Aufgaben

Das erwar­tet dich bei den Sozialheld*innen

Ein­satz­platz: Projekt- und Kampagnenarbeit

  • Unter­stüt­zung bei der Kam­pa­gnen­ar­beit, beim Com­mu­ni­ty Enga­ge­ment und bei ein­zel­nen Projekten

  • Schrei­ben von Arti­keln und Recher­chen im sozia­len Bereich
  • Unter­stüt­zung bei der Planung und Durch­füh­rung von Work­shops und Train-the-Trainer-Semi­na­ren in Deutsch­land und international
  • einige Büro­ar­bei­ten wie z.B. Post­ver­sand — keine Angst, das ist der kleine Teil

Über­zeugt?

Klicke auf den Button, um dein Inter­es­se für diesen Ein­satz­platz anzu­mel­den. Du gelangst auf die Ver­mitt­lungs­platt­form der Frei­wil­li­gen­diens­te Kultur und Bildung. Wir sind Teil davon und wickeln das Ver­mitt­lungs­ver­fah­ren darüber ab. 

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

30

Urlaubs­ta­ge

30

Bil­dungs­ta­ge

420 €

Taschen­geld pro Monat

Impressionen

Einige Ein­drü­cke von den Sozialheld*innen

Weitere Einsatzstellen

Diese Ein­satz­stel­len könnten dich auch interessieren