Das NETTZ

Die Einsatzstelle

Das NETTZ ist die Ver­net­zungs­stel­le gegen Hass im Netz. Sie fördert die digi­ta­le Zivil­cou­ra­ge, forscht zu demo­kra­tie­feind­li­chen Dyna­mi­ken im Netz und setzt sich für eine kon­struk­ti­ve online Dis­kurs­kul­tur ein.

All­ge­mei­ne Daten

  • Orga­ni­sa­ti­ons­form: gemein­nüt­zi­ge GmbH

  • Grün­dungs­jahr: 2022

  • Im Pro­gramm seit: 2023

  • Spra­chen im Team: Deutsch

Team

  • 14 Mitarbeiter*innen

  • 1 Freiwillige*r

Das NETTZ

Hass im Inter­net hat sich zu einem dring­li­chen und weit­rei­chen­den gesell­schaft­li­chen Thema ent­wi­ckelt. Nicht nur extre­mis­ti­sche Rand­grup­pen und Ein­zel­per­so­nen, sondern auch immer mehr rechts­po­pu­lis­ti­sche Teile der Bevöl­ke­rung ver­bin­den ihre Mei­nungs­äu­ße­run­gen mit dis­kri­mi­nie­ren­den und volks­ver­het­zen­den Inhal­ten. Im Laufe der Zeit sind gewalt­tä­ti­ge Bedro­hun­gen kon­kre­ter gewor­den und richten sich gezielt gegen indi­vi­du­el­le Personen.

Das NETTZ ist eine füh­ren­de Initia­ti­ve gegen Hass im Netz. Als einzige Ver­net­zungs­stel­le in Deutsch­land fördert es digi­ta­le Zivil­cou­ra­ge und eine posi­ti­ve Dis­kus­si­ons­kul­tur. Es stärkt die Zivil­ge­sell­schaft und fördert die Zusam­men­ar­beit in diesem Bereich.

Das NETTZ schafft als Ver­net­zungs­stel­le die Rah­men­be­din­gun­gen für die Com­mu­ni­ty der digi­ta­len Zivil­cou­ra­ge. Wir sind ein zen­tra­ler Anlauf­punkt im Inter­net für Akteur*innen und Pro­jek­te, die sich für digi­ta­le Zivil­cou­ra­ge und einen posi­ti­ven Diskurs ein­set­zen. Dadurch stei­gert das NETTZ die Sicht­bar­keit und Wirk­sam­keit dieser Initiativen.

Das NETTZ setzt auf Trans­pa­renz und Zugäng­lich­keit von Wissen. Es fördert den Erfah­rungs­aus­tausch, stellt Res­sour­cen bereit und unter­stützt inno­va­ti­ve Ansätze, um die Res­sour­cen­aus­stat­tung der Akteur*innen zu verbessern.

Das NETTZ ist die Koor­di­nie­rungs­stel­le von tones­hift — Netz­werk gegen Hass im Netz und Des­in­for­ma­ti­on, einem Zusam­men­schluss von sechs eta­blier­ten Orga­ni­sa­tio­nen, die sich gemein­sam gegen Hass­re­de und Gewalt im digi­ta­len Raum engagieren.

Im Rahmen der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft “Gegen Hass im Netz” hat das NETTZ seit 2021 eine eigene For­schungs­stel­le eingerichtet.

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

1. Sep­tem­ber

Beginn des Freiwilligendienstes

12 Monate

in der Einsatzstelle

30 Stunden

Arbeits­zeit pro Woche

Deine Aufgaben

Das erwar­tet dich bei Das NETTZ

Ein­satz­platz: Events, Content, Orga­ni­sa­ti­on, Recherchen

  • Podcast „Trotz Allem“: Bringe deine Ideen ein, hilf uns bei Social Media Posts und werde Teil der Redaktion

  • Com­mu­ni­ty Event: Recher­chie­re span­nen­de Themen, unter­stüt­ze Anfra­gen, pack mit an bei Planung und Durch­füh­rung (live oder digital) und berich­te danach davon

  • Projekt „tones­hift“: Über­nimm Recher­chen, bereite Termine vor, pflege die Website und schrei­be Blog­tex­te für unser Netzwerk

  • Recher­che: Tauch ein in die Welt von Hass im Netz, Des­in­for­ma­ti­on, Extre­mis­mus, Politik, Digi­ta­li­sie­rung, KI

  • Behalte den Über­blick im Alltag durch Mails, Anfra­gen, Ablagen

  • Bringe deine Ideen ein, arbeite in Teams und gestal­te aktiv mit

  • Dich erwar­tet: Ein herz­li­ches Team, eine junge Orga­ni­sa­ti­on, ein wert­schät­zen­des Umfeld, ein schönes Büro in Berlin‑Mitte, abwechs­lungs­rei­che Auf­ga­ben, viel Gestal­tungs­frei­raum und Begleitung

  • Lust bekom­men? Ein Erfah­rungs­be­richt zeigt dir, wie’s sein kann: https://www.das-nettz.de/was-ich-als-bundesfreiwillige-bei-das-nettz-gelernt-habe

Über­zeugt?

Klicke auf den Button, um dein Inter­es­se für diesen Ein­satz­platz anzu­mel­den. Du gelangst auf die Ver­mitt­lungs­platt­form der Frei­wil­li­gen­diens­te Kultur und Bildung. Wir sind Teil davon und wickeln das Ver­mitt­lungs­ver­fah­ren darüber ab. 

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

30

Urlaubs­ta­ge

30

Bil­dungs­ta­ge

455 €

Taschen­geld pro Monat

Impressionen

Einige Ein­drü­cke von Das NETTZ

Weitere Einsatzstellen

Diese Ein­satz­stel­len könnten dich auch interessieren