Herman-Nohl-Schule

Die Einsatzstelle

Die Herman-Nohl-Schule in Berlin-Neu­kölln ist eine Staat­li­che Europa-Schule, die Grund­schul­bil­dung von der ersten bis zur sechs­ten Klasse ein­schließ­lich eines bilin­gua­len Pro­gramms in Deutsch und Ita­lie­nisch anbietet.

All­ge­mei­ne Daten

  • Orga­ni­sa­ti­ons­form: Staat­li­che Schule

  • Grün­dungs­jahr: 2002

  • Im Pro­gramm seit: 2025

  • Spra­chen im Team: Deutsch

Team

  • 55 Lehrer*innen

  • 20 Erzieher*innen

  • 15 weitere Mitarbeitende

  • 530 Schüler*innen

  • 1 Freiwillige*r

Kontakt

Die Herman-Nohl-Schule

  • Digi­ta­le Schule: Mit einem umfas­sen­den Medi­en­kon­zept, das Medi­en­kom­pe­tenz, Medi­en­lot­sen, IT2School und Coding sowie IT-Unter­richt für die Klassen 2 bis 5 umfasst. Die Schule wurde am 25. Juni 2025 als “Medi­en­päd­ago­gi­sche Grund­schu­le” zertifiziert.
  • Mehr­spra­chig­keit: Sie ist eine Staat­li­che Europa-Schule mit Fokus auf bilin­gua­le Bildung und bietet Erst­sprach­un­ter­richt in ‚Tür­kisch‘ und ‚Ara­bisch‘ an. Zusätz­lich ermög­licht das Ein­zugs­ge­biet in Berlin Britz das Zusam­men­kom­men einer Viel­zahl an Sprachkulturen.
  • Offen­heit und gute Atmo­sphä­re: Kolleg*innen, Besucher*innen und Hospitant*innen loben das offene und kom­mu­ni­ka­ti­ve Klima der Schule, in der die Mitarbeiter*innen ein­an­der unter­stüt­zen und auch die Gesel­lig­keit teilen.

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

1. Sep­tem­ber

Beginn des Freiwilligendienstes

12 Monate

in der Einsatzstelle

30 Stunden

Arbeits­zeit pro Woche

Deine Aufgaben

Das erwar­tet dich an der Herman-Nohl-Schule

Ein­satz­platz: Unter­stüt­zung im Schulalltag

  • Unter­richts­be­glei­tung: Unter­stüt­zung der Lehr­kräf­te im Klas­sen­raum (z.B. bei Grup­pen­ar­bei­ten, Ein­zel­be­treu­ung, Mate­ri­al­vor­be­rei­tung, Auf­sicht während der Arbeitsphasen)

  • Indi­vi­du­el­le För­de­rung: Unter­stüt­zung von Kindern mit beson­de­rem För­der­be­darf (z.B. bei Lese- und Schreib­übun­gen, mathe­ma­ti­schen Auf­ga­ben, Sprach­er­werb) nach Anlei­tung der Lehrkraft

  • Haus­auf­ga­ben­be­treu­ung: Unter­stüt­zung und Hil­fe­stel­lung bei der Erle­di­gung der Haus­auf­ga­ben in der ergän­zen­den Betreuung

  • Mate­ri­al­er­stel­lung: Mit­hil­fe bei der Erstel­lung und Vor­be­rei­tung von Unter­richts­ma­te­ria­li­en, Lern­spie­len und Arbeitsblättern

  • Pro­jekt­un­ter­stüt­zung: Beglei­tung und Unter­stüt­zung bei Schul­pro­jek­ten, Exkur­sio­nen oder Wandertagen

  • Pau­sen­auf­sicht: Beauf­sich­ti­gung der Kinder auf dem Schul­hof und in den Innen­be­rei­chen während der Pausen

  • Mit­tags­be­treu­ung: Beglei­tung der Kinder in der Mensa und Unter­stüt­zung bei der Ein­hal­tung von Regeln und Abläufen

  • Ange­bots­ge­stal­tung: Mit­hil­fe bei der Planung und Durch­füh­rung von Frei­zeit­an­ge­bo­ten, AGs oder Spiel­grup­pen (z.B. Sport, Basteln, Vor­le­sen, Gesellschaftsspiele)

  • Kon­flikt­ma­nage­ment: Unter­stüt­zung der Betreu­ungs­kräf­te bei der Klärung klei­ne­rer Kon­flik­te unter den Kindern

  • Beglei­tung bei Aus­flü­gen: Unter­stüt­zung bei der Auf­sicht und Orga­ni­sa­ti­on von Aus­flü­gen oder Besu­chen im Kiez

  • Raum­pfle­ge: Mit­hil­fe bei der Orga­ni­sa­ti­on und Pflege der Spiel- und Auf­ent­halts­räu­me der ergän­zen­den Betreuung

  • Mate­ri­al­ver­wal­tung: Unter­stüt­zung bei der Orga­ni­sa­ti­on und Ausgabe von Lehr­mit­teln, Büchern und Verbrauchsmaterialien

  • Ver­an­stal­tungs­as­sis­tenz: Mit­hil­fe bei der Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung von Schul­ver­an­stal­tun­gen (z.B. Feste, Eltern­aben­de, Ein­schu­lungs­fei­ern), inklu­si­ve Aufbau, Abbau und Betreuung

  • Haus­meis­ter­li­che Unter­stüt­zung: Kleine Hand­rei­chun­gen im Bereich der Schul­ge­bäu­de oder des Schul­hofs (z.B. Stühle stellen, Weg­wei­ser anbrin­gen, ver­lo­re­ne Gegen­stän­de sammeln)

  • Post- und Boten­gän­ge: Erle­di­gung von inter­nen und exter­nen Botengängen

Über­zeugt?

Klicke auf den Button, um dein Inter­es­se für diesen Ein­satz­platz anzu­mel­den. Du gelangst auf die Ver­mitt­lungs­platt­form der Frei­wil­li­gen­diens­te Kultur und Bildung. Wir sind Teil davon und wickeln das Ver­mitt­lungs­ver­fah­ren darüber ab. 

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

30

Urlaubs­ta­ge

30

Bil­dungs­ta­ge

455 €

Taschen­geld pro Monat

Impressionen

Einige Ein­drü­cke aus der Herman-Nohl-Schule

Weitere Einsatzstellen

Diese Ein­satz­stel­len könnten dich auch interessieren