Bun­des­tags­bü­ro Andreas Lenz

Die Einsatzstelle

Andreas Lenz ist direkt­ge­wähl­ter Abge­ord­ne­ter des Deut­schen Bun­des­ta­ges für den Wahl­krei­ses Erding-Ebersberg.

All­ge­mei­ne Daten

  • Orga­ni­sa­ti­ons­form: Bundestagsbüro

  • Mit­glied des Bun­des­tags seit: 2013

  • Im Pro­gramm seit: 2025

  • Spra­chen im Team: Deutsch

Team

  • 5 Mitarbeiter*innen

  • 1 Freiwillige*r

Kontakt

Das Bun­des­tags­bü­ro Andreas Lenz

Dr. Andreas Lenz ist direkt gewähl­ter Abge­ord­ne­ter des Deut­schen Bun­des­tags für den Wahl­kreis Erding-Ebers­berg sowie Spre­cher der CDU/CSU-Frak­ti­on für Wirt­schafts- und Ener­gie­po­li­tik. Das Bun­des­tags­bü­ro unter­stützt den Abge­ord­ne­ten bei seinen par­la­men­ta­ri­schen Auf­ga­ben in Berlin sowie seinen Auf­ga­ben vor Ort im Wahl­kreis. Einen Ein­druck vom typi­schen Ablauf einer Sit­zungs­wo­che erhältst du hier: http://www.andreas-lenz.info/sitzungswochen.html

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

1. Sep­tem­ber

Beginn des Freiwilligendienstes

12 Monate

in der Einsatzstelle

30 oder 35 Stunden

Arbeits­zeit pro Woche

Deine Aufgaben

Das erwar­tet dich im Bun­des­tags­bü­ro von Andreas Lenz

Ein­satz­platz: Unter­stüt­zung im Bundestagsbüro

  • Beglei­tung des Abge­ord­ne­ten und seiner Mitarbeiter*innen zu Sit­zun­gen und sons­ti­gen Ver­an­stal­tun­gen, ggf. selb­stän­di­ge Teil­nah­me an Veranstaltungen

  • Unter­stüt­zung und Wei­ter­ent­wick­lung des Social-Media Auf­tritts durch Nutzung von bspw. Canva/CapCut

  • Betreu­ung von Gästen, Schul­klas­sen und sons­ti­gen Besuchergruppen

  • Beglei­tung und Unter­stüt­zung der Arbeit des Abge­ord­ne­ten als Spre­cher im Aus­schuss für Wirt­schaft und Energie

  • Unter­stüt­zung im täg­li­chen Büro­ab­lauf und bei lau­fen­den Auf­ga­ben, etwa Bear­bei­tung von Bür­ger­an­lie­gen aus allen the­ma­ti­schen Bereichen

Über­zeugt?

Klicke auf den Button, um dein Inter­es­se für diesen Ein­satz­platz anzu­mel­den. Du gelangst auf die Ver­mitt­lungs­platt­form der Frei­wil­li­gen­diens­te Kultur und Bildung. Wir sind Teil davon und wickeln das Ver­mitt­lungs­ver­fah­ren darüber ab. 

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

30

Urlaubs­ta­ge

30

Bil­dungs­ta­ge

455 oder 530€

Taschen­geld pro Monat

Impressionen

Einige Ein­drü­cke aus dem Bun­des­tags­bü­ro Andreas Lenz

Weitere Einsatzstellen

Diese Ein­satz­stel­len könnten dich auch interessieren