Bun­des­tags­bü­ro Marja-Liisa Völlers

Die Einsatzstelle

Marja-Liisa Völlers ist seit 2017 SPD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te für den Wahl­kreis Nien­burg II – Schaum­burg. Sie ist Mit­glied im Ver­tei­di­gungs­aus­schuss und Par­la­men­ta­ri­sche Geschäfts­füh­re­rin der SPD-Bundestagsfraktion.

All­ge­mei­ne Daten

  • Orga­ni­sa­ti­ons­form: Bundestagsbüro

  • Mit­glied des Bun­des­tags seit: 2017

  • Im Pro­gramm seit: 2023

  • Spra­chen im Team: Deutsch

Team

  • 5 Mitarbeiter*innen

  • 1 Freiwillige*r

Kontakt

Das Bun­des­tags­bü­ro Marja-Liisa Völlers

Das Büro unter­stützt die Abge­ord­ne­te bei par­la­men­ta­ri­schen Auf­ga­ben, der Ter­min­ko­or­di­na­ti­on sowie der Bürger*innenkommunikation und bietet ein abwechs­lungs­rei­ches Arbeits­um­feld nahe am Ber­li­ner Poli­tik­ge­sche­hen. Dar­un­ter fällt:

Orga­ni­sa­ti­on und Koor­di­na­ti­on: Planung und Ver­wal­tung von Ter­mi­nen, Sit­zun­gen und Ver­an­stal­tun­gen, Vor- und Nach­be­rei­tung von Terminen .

Bürger*innenkommunikation: Beant­wor­tung von Anfra­gen aus dem Wahl­kreis, Pflege des Kon­takts zu Ver­ei­nen, Unter­neh­men und Institutionen

Öffent­lich­keits­ar­beit: Ver­fas­sen von Pres­se­mit­tei­lun­gen, Reden und Texten für die Website oder soziale Medien, Betreu­ung der öffent­li­chen Dar­stel­lung und Kom­mu­ni­ka­ti­on nach außen

Fach­li­che Unter­stüt­zung: Recher­che und Auf­be­rei­tung poli­ti­scher Themen, Unter­stüt­zung bei der inhalt­li­chen Arbeit zu Geset­zes­vor­ha­ben und aktu­el­len Debatten

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

1. Sep­tem­ber

Beginn des Freiwilligendienstes

12 Monate

in der Einsatzstelle

35 Stunden

Arbeits­zeit pro Woche

Deine Aufgaben

Das erwar­tet dich im Bun­des­tags­bü­ro von Marja-Liisa Völlers

Ein­satz­platz: Unter­stüt­zung im Bundestagsbüro

  • Als Freiwillige*r unter­stützt du das Ber­li­ner Bun­des­tags­bü­ro bei ver­schie­de­nen Ver­wal­tungs­auf­ga­ben, wie der Bear­bei­tung von Post­ein­gang und ‑ausgang, der Orga­ni­sa­ti­on und Ver­wal­tung von Mappen, der Vor­be­rei­tung von Sit­zun­gen sowie bei all­ge­mei­nen Büro- und orga­ni­sa­to­ri­schen Tätig­kei­ten. Du trägst dazu bei, den rei­bungs­lo­sen Ablauf des Büro­all­tags sicher­zu­stel­len, und unter­stützt das Team bei admi­nis­tra­ti­ven Aufgaben.

  • Du unter­stützt die Öffent­lich­keits­ar­beit des Bun­des­tags­bü­ros, indem du bei der Pflege und Aktua­li­sie­rung der Social-Media-Kanäle, der Gestal­tung und Betreu­ung der Web­sei­te sowie der Erstel­lung und dem Versand von News­let­tern mit­wirkst. Zu den Auf­ga­ben gehören das Ver­fas­sen von Texten, die Auswahl und Bear­bei­tung von Bildern, die Unter­stüt­zung bei der Planung von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­maß­nah­men sowie die Mit­wir­kung an der inhalt­li­chen und tech­ni­schen Umset­zung digi­ta­ler Formate.

  • Außer­dem unter­stützt du das Bun­des­tags­bü­ro bei der Bear­bei­tung von Bürger*innenanliegen, indem du ein­ge­hen­de Anfra­gen ent­ge­gen­nimmst, erfasst und inhalt­lich zuord­nest, die Anlie­gen an zustän­di­ge Stellen wei­ter­lei­test, bei der Vor­be­rei­tung von Ant­wor­ten mit­wirkst und die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Bür­ge­rin­nen und Bürgern beglei­test. So trägst du dazu bei, dass Bürger*innenanliegen zeitnah, sorg­fäl­tig und ser­vice­ori­en­tiert bear­bei­tet werden.

Über­zeugt?

Klicke auf den Button, um dein Inter­es­se für diesen Ein­satz­platz anzu­mel­den. Du gelangst auf die Ver­mitt­lungs­platt­form der Frei­wil­li­gen­diens­te Kultur und Bildung. Wir sind Teil davon und wickeln das Ver­mitt­lungs­ver­fah­ren darüber ab. 

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

30

Urlaubs­ta­ge

30

Bil­dungs­ta­ge

530€

Taschen­geld pro Monat

Impressionen

Einige Ein­drü­cke aus dem Bun­des­tags­bü­ro Marja-Liisa Völlers

Weitere Einsatzstellen

Diese Ein­satz­stel­len könnten dich auch interessieren