Bun­des­tags­bü­ro Lukas Krieger

Die Einsatzstelle

Lukas Krieger – direkt gewähl­ter Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter für den Ber­li­ner Bezirk Char­lot­ten­burg-Wil­mers­dorf – mitten aus der Haupt­stadt ins Herz der Bundespolitik.

All­ge­mei­ne Daten

  • Orga­ni­sa­ti­ons­form: Bundestagsbüro

  • Mit­glied des Bun­des­tags seit: 2025

  • Im Pro­gramm seit: 2025

  • Spra­chen im Team: Deutsch

Team

  • 4 Mitarbeiter*innen

  • 1 Freiwillige*r

Kontakt

Das Bun­des­tags­bü­ro Lukas Krieger

Ich bin Lukas Krieger, Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter für Char­lot­ten­burg-Wil­mers­dorf – und viel­leicht bald dein Chef auf Zeit 😉.

In Berlin arbeite ich im Finanz- und Haus­halts­aus­schuss, aber auch Themen wie Kultur, Recht und Ver­brau­cher­schutz spielen in meinem poli­ti­schen Alltag eine Rolle. Mein Weg hierher? Jura­stu­di­um, Anwalts­zu­las­sung, Master in Unter­neh­mens­recht – und ein ziem­lich früher Ein­stieg in die Politik.

Wenn du Politik nicht nur aus den Nach­rich­ten kennen willst, sondern live erleben möch­test, hast du jetzt die Chance: In meinem Bun­des­tags­bü­ro kannst du ein Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr machen. Du bekommst echte Ein­bli­cke, darfst mit­ge­stal­ten, mit­den­ken und mit­re­den – auf Social Media genauso wie im poli­ti­schen Alltag.

Neu­gie­rig gewor­den? Dann melde dich – ich freu mich auf deine Nachricht!

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

1. Sep­tem­ber

Beginn des Freiwilligendienstes

12 Monate

in der Einsatzstelle

30 oder 35 Stunden

Arbeits­zeit pro Woche

Deine Aufgaben

Das erwar­tet dich im Bun­des­tags­bü­ro von Lukas Krieger

Ein­satz­platz: Unter­stüt­zung im Bundestagsbüro

  • Orga­ni­sa­to­ri­sche Unter­stüt­zung und Büro­ma­nage­ment: Du bist Teil unseres Teams und hilfst dabei, den Büro­all­tag effi­zi­ent zu gestal­ten – ob bei der Planung von Ter­mi­nen, der Vor­be­rei­tung von Mee­tings oder bei anderen kleinen orga­ni­sa­to­ri­schen Auf­ga­ben. Gemein­sam sorgen wir dafür, dass alles rei­bungs­los läuft!

  • Mit­ar­beit im Bereich Social Media: Unter­stüt­ze uns dabei, die poli­ti­sche Arbeit online sicht­bar zu machen! Du hilfst bei der Pflege von Social-Media-Kanälen, gestal­test Posts und ent­wi­ckelst krea­ti­ve Ideen, wie wir unsere Bot­schaf­ten und Themen der Com­mu­ni­ty näherbringen.

  • Hin­ter­grund­re­cher­chen zu bun­des­po­li­ti­schen Themen: Du unter­stützt uns bei der Recher­che zu aktu­el­len poli­ti­schen Themen, damit wir immer gut infor­miert sind. Gemein­sam finden wir rele­van­te Infor­ma­tio­nen und berei­ten sie auf, um wich­ti­ge poli­ti­sche Dis­kus­sio­nen und Ent­schei­dun­gen zu verstehen.

Über­zeugt?

Klicke auf den Button, um dein Inter­es­se für diesen Ein­satz­platz anzu­mel­den. Du gelangst auf die Ver­mitt­lungs­platt­form der Frei­wil­li­gen­diens­te Kultur und Bildung. Wir sind Teil davon und wickeln das Ver­mitt­lungs­ver­fah­ren darüber ab. 

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

30

Urlaubs­ta­ge

26

Bil­dungs­ta­ge

455 oder 530€

Taschen­geld pro Monat

Impressionen

Einige Ein­drü­cke aus dem Bun­des­tags­bü­ro Lukas Krieger

Weitere Einsatzstellen

Diese Ein­satz­stel­len könnten dich auch interessieren