Wolf­gang-Amadeus-Mozart-Schule

Die Einsatzstelle

Die Wolf­gang-Amadeus-Mozart-Schule ist eine Gemein­schafts­schu­le für Schüler*innen der Klassen 1–10. Wir wollen gemein­sam MEHR FÜRS LEBEN LERNEN.

All­ge­mei­ne Daten

  • Orga­ni­sa­ti­ons­form: Staat­li­che Schule

  • Gemein­schafts­schu­le seit: 2008

  • Im Pro­gramm seit: 2020

  • Spra­chen im Team: Deutsch

Team

  • 100 Lehrer*innen

  • 3 Schulsozialarbeiter*innen

  • 10 weitere päd­ago­gi­sche Mitarbeiter*innen

  • 1 Ver­wal­tungs­lei­te­rin

  • 2 Sekretär*innen

  • 900 Schüler*innen

  • 2 Frei­wil­li­ge

Kontakt

Die Wolf­gang-Amadeus-Mozart-Schule

Als Gemein­schafts­schu­le begrei­fen wir Viel­falt als Wert an sich. Neben dem kon­ven­tio­nel­len Unter­richt gibt es bei uns die ergän­zen­de För­de­rung am Nach­mit­tag, viele Pro­jek­te und Arbeits­ge­mein­schaf­ten. Unser Motto “Mehr fürs Leben lernen” stellt unseren lebens­prak­ti­schen, schü­ler­ori­en­tier­ten Ansatz dar.

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

1. Sep­tem­ber

Beginn des Freiwilligendienstes

12 Monate

in der Einsatzstelle

35 Stunden

Arbeits­zeit pro Woche

Deine Aufgaben

Das erwar­tet dich an der Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule

Ein­satz­platz: Inklu­si­on — Unterrichtsbegleitung

Bei diesem Ein­satz­platz nimmst du hautnah an allen Aspek­ten des Schul­le­bens teil und beglei­test Schüler*innen im Schul­all­tag: Unter­richt, Pausen, Wan­der­ta­ge, Pro­jek­te, Sozia­les Lernen. Die Inklu­si­ons­be­dar­fe bei uns sind viel­sei­tig. Für den Umgang mit unseren Schüler*innen ist es unab­ding­bar, eine Bezie­hung auf­zu­bau­en. Die Liebe zu Kindern ist die aller­wich­tigs­te Gelin­gens­vor­aus­set­zung. Team­fä­hig­keit ist ebenso wichtig.

Über­zeugt?

Klicke auf den Button, um dein Inter­es­se für diesen Ein­satz­platz anzu­mel­den. Du gelangst auf die Ver­mitt­lungs­platt­form der Frei­wil­li­gen­diens­te Kultur und Bildung. Wir sind Teil davon und wickeln das Ver­mitt­lungs­ver­fah­ren darüber ab. 

Ein­satz­platz: Demo­kra­tie fördern

Als Schule stehen wir neuen Lern­for­men offen gegen­über. Das steht schon in unserem Leit­bild. Wenn du also im Laufe der Zeit bei uns gute Ideen ent­wi­ckelst, findet sich fast immer ein Weg, solche Pro­jek­te auch umzu­set­zen. Damit die Ideen sich an den Bedürf­nis­sen der Schüler*innen ori­en­tie­ren, ist die Grund­la­ge dafür, zuerst die Schule, Kolleg*innen und Schüler*innen kennenzulernen.

Über­zeugt?

Klicke auf den Button, um dein Inter­es­se für diesen Ein­satz­platz anzu­mel­den. Du gelangst auf die Ver­mitt­lungs­platt­form der Frei­wil­li­gen­diens­te Kultur und Bildung. Wir sind Teil davon und wickeln das Ver­mitt­lungs­ver­fah­ren darüber ab. 

Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes

30

Urlaubs­ta­ge

30

Bil­dungs­ta­ge

420 €

Taschen­geld pro Monat

Impressionen

Einige Ein­drü­cke aus der Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule

Weitere Einsatzstellen

Diese Ein­satz­stel­len könnten dich auch interessieren