Die Kreuzberger Kinderstiftung
Die Kreuzberger Kinderstiftung wurde 2004 als Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet, der Sitz ist in der Ratiborstraße 14a in Berlin-Kreuzberg. 2014 kam die gemeinnützige Aktiengesellschaft hinzu, die inzwischen den Hauptteil der Programme trägt.
Mit Kreuzberger Werten wie Toleranz, Flexibilität, Experimentierfreude sowie der Überzeugung, dass Vielfalt positiv ist, engagieren wir uns nicht nur in Kreuzberg und Berlin, sondern bundes- und europaweit.
Wir fördern Projekte für Kinder und Jugendliche – besonders gern solche, die von Jugendlichen selbst organisiert werden — und vergeben Stipendien, z.B. für ein Schuljahr im europäischen Ausland an Nicht-Gymnasiast*innen oder für den Zweiten Bildungsweg. An unserem Stiftungssitz finden Kurse für Kinder und Jugendliche aus der Umgebung statt (Kanu, Chor, Kochen) und im Sommer wird der Garten von Kitas und anderen Gruppen aus dem Einzugsgebiet genutzt.
Wir suchen für 2020/21 eine*n Freiwillige*n, einen jungen Menschen, der selbst einige Zeit im Ausland verbracht hat – ob als Teilnehmer*in einer Jugendbegegnung, im Rahmen eines Austauschjahres oder eines Freiwilligendienstes. Denn ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem Thema Auslandserfahrungen. Wir sind viel an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen unterwegs, um Jugendliche darüber zu informieren, welche Möglichkeiten es für Auslandsaufenthalte gibt. Dabei wollen wir uns gerne von jemandem aus der Peer Group unterstützen lassen, die*der Begeisterung für fremde Länder und Kulturen mitbringt und Lust hat, auch bei anderen Jugendlichen die Neugier zu wecken. Bei unseren Workshops haben wir die Erfahrung gemacht, dass Gespräche mit Peers ein wichtiger Baustein sind, um Schülerinnen und Schüler für das Thema zu interessieren.