Das FEZ Berlin

Die Einsatzstelle

Das FEZ Berlin ist Europas größtes Kinder‑, Jugend- und Fami­li­en­zen­trum mit viel­fäl­ti­gen Ange­bo­ten zu den Schwer­punk­ten Glo­ba­les Lernen, Bildung zur nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung, Europa- und inter­na­tio­na­le Bildung sowie kul­tu­rel­le Bildung.

All­ge­mei­ne Daten

  • Orga­ni­sa­ti­ons­form: gGmbH

  • Grün­dungs­jahr: 1995

  • Im Pro­gramm seit: 2015

  • Spra­chen im Team: Deutsch

Team

  • 127 Mitarbeiter*innen

  • 850.000 Besucher*innen

Das FEZ Berlin

Das FEZ-Berlin bietet krea­ti­ves Spiel, Spaß und Erho­lung und vereint in seinem Pro­gramm Bildung, Erleb­nis und Kultur. Ein­zig­ar­tig sind die inhalt­li­chen Ange­bo­te zu den Schwer­punk­ten Glo­ba­les Lernen und Bildung zur Nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung, Europa- und Inter­na­tio­na­le Bildung sowie kul­tu­rel­le Bildung. 100.000 m² Outdoor- und 13.000 m² lndoor-Nutz­flä­che machen das FEZ zum idealen Ort für eine Viel­zahl von Veranstaltungen.

Die Aktio­nen und Pro­jek­te der Ein­rich­tung finden im Bezirk Treptow-Köpe­nick sowie lan­des­weit in Berlin und Bran­den­burg (Schul­ko­ope­ra­tio­nen und Pro­jekt­wo­chen) statt. Einige Aktio­nen sind auch auf euro­päi­scher und inter­na­tio­na­ler Ebene.

Die*der Frei­wil­li­ge wird einen Arbeits­platz zusam­men mit dem päd­ago­gi­schen und Manage­ment-Team für Demo­kra­tie und Europa haben.

Zukünf­tig möchte das FEZ-Berlin den Bereich der Jugend­be­teiI­igung weiter stärken und in Koope­ra­ti­on mit den Netzwerkpartner*innen ein zen­tra­ler Ort der Jugend­par­ti­zi­pa­ti­ons­ar­beit Berlins sein. Auf der Basis von ver­gan­gen Ver­an­stal­tun­gen, Pro­jek­ten und Aktio­nen im Bereich Jugend­be­tei­li­gung sollen diese Betei­li­gungs­pro­zes­se von jungen Men­schen zukünf­tig stärker beein­flusst werden.

Durch eine alters­ge­rech­te Anspra­che auf Augen­hö­he ist es den Frei­wil­li­gen möglich, hier als Multiplikator*innen authen­tisch für die Inter­es­sen der Jugend­li­chen und jungen Erwach­se­nen in der Gesell­schaft zu sensibilisieren.

Rahmenbedingungen des Freiwilligendiensts

1. Sep­tem­ber

Beginn des Freiwilligendiensts

12 Monate

in der Einsatzstelle

35 Stunden

Arbeits­zeit pro Woche

Deine Aufgaben

Das erwar­tet dich beim FEZ

Ein­satz­platz: Demokratiebildung

  • Mit­be­treu­ung der Ent­wick­lung des FEZ zu Ansät­zen der Par­ti­zi­pa­ti­ons­ar­beit in Pro­gram­men und der Organisationsarbeit

  • Ver­ant­wor­tung über­neh­men für die “Euro­pean Demo­cra­ti­ce Action Week”

  • Ver­net­zung in Bezirk und Land

  • Ver­an­stal­tungs­or­ga­ni­sa­ti­on und ‑manage­ment

  • Orga­ni­sa­ti­on von päd­ago­gi­schen Ange­bo­ten direkt im Aus­tausch mit Ber­li­ner und Bran­den­bur­ger Schulen

  • Kam­pa­gnen­ar­beit für Koope­ra­ti­ons­pro­jek­te (u.a. die U18-Wahlen)

  • Eine Aner­ken­nungs­kul­tur eta­blie­ren für die Tätig­kei­ten junger Men­schen in diesen Aufgabengebieten

Über­zeugt?

Klicke auf den Button, um dein Inter­es­se für diesen Ein­satz­platz anzu­mel­den. Du gelangst auf die Ver­mitt­lungs­platt­form der Frei­wil­li­gen­diens­te Kultur und Bildung. Wir sind Teil davon und wickeln das Ver­mitt­lungs­ver­fah­ren darüber ab. 

Rahmenbedingungen des Freiwilligendiensts

30

Urlaubs­ta­ge

30

Bil­dungs­ta­ge

420 €

Taschen­geld pro Monat

Impressionen

Einige Ein­drü­cke aus dem FEZ Berlin

Weitere Einsatzstellen

Diese Ein­satz­stel­len könnten dich auch interessieren